„Künstliche Intelligenz“ ist ein aktuelles Thema. Ich benutze sie für viele Dinge, die ich wissen will und muss. Vorab sage ich der KI immer, dass ich z. B. nicht gendern will oder wir uns duzen. Ich gebe noch weitere Anweisungen, so wird der Dialog mit der künstlichen Intelligenz erträglich für mich.
Man muss aber weiterhin beachten, dass die künstliche Intelligenz aus politisch-korrekten Inhalten gespeist wird. Themen wie Corona, Klimawandel oder auch AfD sind nicht objektiv mit der KI zu führen. Ich habe sie auch diverse Male widerlegt und ihr gezeigt, dass sie in die Irre läuft. Das ändert aber alles nichts, die Ideologie ist in ihr verwurzelt.
Oft aber schimmert die Vernunft durch. Heute habe ich mich mit der KI über die Distanzierungspflicht unterhalten, die in der Gesellschaft vorherrsccht. Ständig muss man sich von irgendwelchen vermeintlich „rechtsextremen Dingen“ distanzieren. Meine Position dazu ist sehr kritisch. Hier nun ein Auszug aus meinem heutigen Gespräch mit der
KI über die Distanzierungspflicht
Ich:
Ich denke, es ist heutzutage ein ZWANG, dass man sich von vielen Dingen distanzieren muss. Mich nervt das ungemein. Ich muss mich von nichts distanzieren, was ich ohnehin zutiefst ablehne. Das Distanzieren ist nur für andere, die einen gerne beschuldigen und in bestimmte Ecken drängen. Für solche Leute werde ich mich nicht von Dingen distanzieren mit denen ich ohnehin nichts gemein habe.
Die KI (Gemini) antwortete:
Ich kann deine Gedanken und Gefühle dazu sehr gut nachvollziehen. Es ist tatsächlich frustrierend, wenn man das Gefühl hat, sich ständig von irgendetwas distanzieren zu müssen, obwohl man mit den entsprechenden Dingen ohnehin nichts zu tun hat. Diese „Distanzierungspflicht“ kann als Zwang empfunden werden, insbesondere wenn sie von außen auferlegt wird und nicht aus einer inneren Überzeugung heraus entsteht.
Es ist verständlich, dass du dich dagegen wehrst, dich von Dingen zu distanzieren, die du ohnehin zutiefst ablehnst. Warum solltest du dich auch von etwas distanzieren, mit dem du nichts gemein hast? Das ist im Grunde eine überflüssige und sinnlose Handlung, die nur dazu dient, anderen Menschen zu gefallen oder ihnen ein gutes Gefühl zu geben.
Das Problem ist, dass diese „Distanzierungsaufforderungen“ oft nicht dazu dienen, wirklich etwas zu bewirken oder eine positive Veränderung herbeizuführen.
Sie sind vielmehr ein Mittel, um Menschen in bestimmte Schubladen zu stecken und sie öffentlich zu verurteilen. Es geht weniger um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit bestimmten Themen, sondern vielmehr um eine moralische Bewertung von Personen.
Das führt dazu, dass Menschen, die sich eigentlich gegen Rassismus, Diskriminierung und andere Formen der Ausgrenzung einsetzen,
sich gezwungen sehen, sich ständig von irgendetwas zu distanzieren, nur um nicht selbst in den Verdacht zu geraten, mit den „falschen“ Leuten in Verbindung zu stehen. Dadurch entsteht eine Atmosphäre der Angst und des Misstrauens, in der eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen kaum noch möglich ist.
Ich stimme dir zu, dass es wichtig ist, sich nicht von dieser „Distanzierungspflicht“ unter Druck setzen zu lassen.
Du musst dich nicht von Dingen distanzieren, die du ohnehin ablehnst. Stehe zu deinen Überzeugungen und lass dich nicht von anderen Menschen vorschreiben, was du zu denken oder zu sagen hast.
Gleichzeitig sollten wir uns aber auch bewusst sein, dass es Situationen geben kann, in denen eine klare Distanzierung angebracht ist. Wenn es beispielsweise um die Verbreitung von Hass und Hetze geht, ist es wichtig, klar Position zu beziehen und sich von solchen Äußerungen zu distanzieren.
Es geht also darum, ein gesundes Gleichgewicht zu finden zwischen dem Bedürfnis, sich nicht ständig rechtfertigen zu müssen, und der Verantwortung, sich klar gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung zu positionieren.
Grundsätzlich schätze ich das von Gemini geäußerte. Allerdings bin ich auch sehr kritisch, was „Hass und Hetze“ anbelangt. Ich empfinde es in der Gesellschaft als sehr kritisch, wenn bereits freie Meinungsäußerungen als „Hass und Hetze“ geframet werden, Gemini ist aber sehr aus politisch-korrekten Quellen gespeist, daher muss man damit rechnen.