Zum Inhalt springen
CollectIQ

CollectIQ

  • Themen
    • Allgemein
    • Geschlechterdebatte
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
      • Bildung
    • Wirtschaft
  • CollectIQ
    • Über CollectIQ – Stimmen, die nicht im Mainstream mitschwimmen
    • Die Autoren bei CollectIQ
    • Blog
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Mitteilung an CollectIQ – Kontakt, Artikel einreichen
  • Gastartikel
Suche
CollectIQ
Menü schließen
  • Themen
    • Allgemein
    • Geschlechterdebatte
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
      • Bildung
    • Wirtschaft
  • CollectIQ
    • Über CollectIQ – Stimmen, die nicht im Mainstream mitschwimmen
    • Die Autoren bei CollectIQ
    • Blog
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Mitteilung an CollectIQ – Kontakt, Artikel einreichen
  • Gastartikel
CollectIQ
Suche Menü umschalten
12. April 20124. August 2024Geschlechterdebatte

Die gesellschaftlichen Kosten einer gesetzlichen Frauenquote

zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Politiker sprechen gerne von der Wissensgesellschaft, vom lebenslangen Lernen und davon, dass die moderne Welt so komplex ist. […]

12. April 20123. August 2024Geschlechterdebatte

Die Männerrechtsbewegung – grenzenlos

In der momentanen Propagandaschlacht gegen die Männerrechtsbewegung werden aus strategischem Interesse die verschiedensten Falschbehauptungen gestreut. Eine besonders beliebte: Die Männerrechtsbewegung sei sehr […]

11. April 20124. August 2024Politik

Stiftungen, die keine sind

Wer finanziert eigentlich politische Vereine wie die Heinrich-Böll-Stiftung? Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Wie vieles, so ist auch die “Stiftung” bzw. das, was […]

11. April 201230. Juli 2024Geschlechterdebatte

Männerdiskriminierung ist legal! – Ist sie das?

In den Hochschulen wird regelmäßig die vom „Netzwerk- und Karrieremagazin für High Potentials“ in München herausgegebene Zeitschrift „high potential“ verteilt (Hrsg. Caspar […]

10. April 20123. August 2024Geschlechterdebatte

Dr. Barbara Kiesling: „Viele Frauen haben kein Bewusstsein für die eigene Aggression“

Der Sozialpädagogin, Eheberaterin und Publizistin Dr. Barbara Kiesling, deren Beiträge in Zeitschriften wie „Psychologie heute“ erscheinen, ist mit ihrem Buch „Sie küssen […]

9. April 20123. August 2024Geschlechterdebatte

Burkhard Oelemann: „Die Lynchaufrufe sind ein logisches Produkt jahrzehntelanger Dämonisierung“

Das folgende Interview mit dem Anti-Gewalt-Berater und -Pädagogen Burkhard Oelemann hatte ich bereits geführt, bevor das Thema häusliche Gewalt durch seine skandalöse […]

9. April 20124. August 2024Wirtschaft

Staatsversagen und “Marktversagen”

Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Staatliche Regulierer rechtfertigen ihre Eingriffe in den Markt gerne mit dem geflügelten Wort des Marktversagens. Marktversagen liegt, so […]

8. April 20124. August 2024Gesellschaft

Erzwungener Opfertod: Wie werden soziale Normen durchgesetzt

Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Der Untergang der Titanic jährte sich am 14. April 2012 zum 100sten Mal. 1.595 Menschen, vornehmlich Männer, nahm […]

8. April 201212. August 2024Bildung

Wie sinnvoll sind anonymisierte Bewerbungsverfahren?

Familienministerin Kristina Schröder führte im August 2010 anonyme Bewerbungen für ihr Ministerium ein. Die Bewerber sollten im Lebenslauf weder Namen, noch Geschlecht, […]

6. April 20124. August 2024Politik

Europäische Meinungsmacher

Wie man Umfrageforschung für seine Zwecke missbraucht EU-Kommissarin Viviane Reding ist nach eigener Aussgae “zu allem bereit”  [auch zum Rücktritt?]. Die ehemalige […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 73 74 75 … 77 >

RSS Aufklärung heute

  • Zum zweiten Jahrestag des Massenmords vom 7. Oktober
  • Chemie-Nobelpreis geht an 3 Materialwissenschaftler
  • Etikettenschwindel beim Heizungsgesetz: Bundesregierung hält an Transformationskurs fest
  • Aufmärsche zur Hamas-Rettung gegen den Westen: Die Muslim-Bruderschaft demonstriert, was sie mit ihren Kulturkriegern kann
  • Der Friedensprozeß im Nahen Osten

RSS Gender.Diskurs

  • Über die “geschlechtergerechte Sprache” – Ein Dialog mit einer KI
  • Artikel: „Es gibt nur zwei biologische Geschlechter. (…)”
  • Birgit Kelle: “Gibt es ein Recht auf Kinder?” | Podcast | Buchtip
  • Webtip: Genderfrei.org zur Sprache
  • Symposium: “Das Meer der Lüge, die woke Blase und Propaganda-Methoden” – Erste Videos
© 2025 CollectIQ. Stolz präsentiert von Sydney