Zum Inhalt springen
CollectIQ
  • Themen
    • Allgemein
    • Geschlechterdebatte
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
      • Bildung
    • Wirtschaft
  • CollectIQ
    • Über CollectIQ – Stimmen, die nicht im Mainstream mitschwimmen
    • Die Autoren bei CollectIQ
    • Blog
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Mitteilung an CollectIQ – Kontakt, Artikel einreichen
  • Gastartikel
Suche
CollectIQ
Menü schließen
  • Themen
    • Allgemein
    • Geschlechterdebatte
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
      • Bildung
    • Wirtschaft
  • CollectIQ
    • Über CollectIQ – Stimmen, die nicht im Mainstream mitschwimmen
    • Die Autoren bei CollectIQ
    • Blog
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Mitteilung an CollectIQ – Kontakt, Artikel einreichen
  • Gastartikel
CollectIQ
Suche Menü umschalten

Beiträge von Hartmut Krauss

Hartmut Krauss (*1951) ist Sozial- und Erziehungswissenschaftler mit Schwerpunkten in Subjektwissenschaft, soziologischer Krisentheorie, Herrschaftsanalyse, Religionskritik, Islamkritik und Migrationssoziologie. Er lebt und arbeitet in Osnabrück. Als einer der profiliertesten Islamkritiker im deutschsprachigen Raum analysiert er den Islam als grund- und menschenrechtswidrige Weltanschauung. Er ist Herausgeber der Zeitschrift HINTERGRUND und war Gründer sowie Leiter des Instituts für Spracherziehung und Erwachsenenbildung (ISE). Krauss war Mitinitiator des Arbeitskreises Kritischer Marxistinnen und Marxisten (AKM) und der Kritischen Islamkonferenz. Zudem ist er Gründungsmitglied und Vorsitzender der Gesellschaft für wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte (GAM). Seine zahlreichen Veröffentlichungen befassen sich mit Marxismus, Faschismus, Fundamentalismus, Religionskritik und gesellschaftlichen Herrschaftsstrukturen. Wichtige Daten im Leben von Hartmut Krauss: 1986: Referent beim 1. Internationalen Kongress zur Tätigkeitstheorie in Berlin 1988: Gründung und Herausgabe der Zeitschrift HINTERGRUND 1989–2008: Gründung und Leitung des Instituts für Spracherziehung und Erwachsenenbildung (ISE) 1994: Mitinitiator des Arbeitskreises Kritischer Marxistinnen und Marxisten (AKM) 1997: Referent auf der Gründungskonferenz des „Instituts für Kritische Theorie“ e. V. 2000: Referent auf dem wissenschaftlichen Kongress an der Ruhr-Universität Bochum 2008: Initiator der 1. Kritischen Islamkonferenz in Köln 2011: Gründungsmitglied und Vorsitzender der Gesellschaft für wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte (GAM) Er hat zudem zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht, insbesondere zur Islamkritik, Herrschaftstheorie und gesellschaftlichen Krisenanalyse.
5. März 20255. März 2025Politik, Themen

Voraussetzungen und Wesenszüge des Stalinismus als gesellschaftliches und ideologisches Phänomen

PDF herunterladen   Weitere Artikel von Hartmut Krauss finden Sie im Hintergrund-Verlag.

RSS Aufklärung heute

  • Vom Feindbild Sowjetunion zum Feindbild Russland
  • Alice Weidel rechnet ab: Merz will den Krieg und begeht Verrat an uns Deutschen!
  • Deutschlands Energiewende: Die Abrechnung von außen – Der Weltenergierat urteilt vernichtend
  • Islamportal Qantara: 440.000 Euro vom Bund – für Islamisierung und Desinformation
  • Das Be-sitzen des Kanzler-Stuhls ist Merz alles – koste es, was es wolle

RSS Gender.Diskurs

  • Über die “geschlechtergerechte Sprache” – Ein Dialog mit einer KI
  • Artikel: „Es gibt nur zwei biologische Geschlechter. (…)”
  • Birgit Kelle: “Gibt es ein Recht auf Kinder?” | Podcast | Buchtip
  • Webtip: Genderfrei.org zur Sprache
  • Symposium: “Das Meer der Lüge, die woke Blase und Propaganda-Methoden” – Erste Videos
© 2025 CollectIQ. Stolz präsentiert von Sydney