Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Bei bestimmten Büchern kann man die Rezeptionsgeschichte quasi vorher sagen. Als Richard Wilkinson und Kate Pickett (übrigens in […]
Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Im großen Handbuch der Manipulation der Öffentlichkeit steht geschrieben, dass die Manipulation der Öffentlichkeit am besten dann gelingt, […]
Grigorij Perelman zeigte dem Wissenschaftsbetrieb, was unter Wissenschaft wirklich zu verstehen ist. Der russische Mathematiker Grigorij Jakowlewitsch Perelman hat 2010 den mit […]
Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Kritisches Denken, wie wir es in unserem Grundsatzprogramm noch beschreiben werden und das Mittel der Kritik, wie wir […]
Im „Berliner Journal für Soziologie“ (Jahrgang 20, Ausgabe 4, Jahr 2010, Seiten 499-526) hat der Autor eine wissenschaftliche Abhandlung („Patronage und Geld“) […]
Arne Hoffmann: Du bist der Präsident des Schweizer „Vereins verantwortungsvoll erziehender Väter und Mütter“. Viele wesentliche Informationen über diesen Verein gehen aus […]
Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Drei Faktoren machen den demografischen Wandel (nicht nur) in Deutschland aus: ein Geburtenrückgang, längeres Leben und Migration. Seit […]
Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Die Liste der Autoren, die dem deutschen Bildungssystem attestieren, Kinder nach den unterschiedlichsten Merkmalen ihrer Herkunft zu diskriminieren, […]
Normalerweise möchte ich, dass sich meine Interviewpartner namentlich zu erkennen geben: schon als Gegengewicht zu diversen Forengroßmäulern, die im Schutz der Anonymität […]