Zum Inhalt springen
CollectIQ

CollectIQ

  • Themen
    • Allgemein
    • Geschlechterdebatte
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
      • Bildung
    • Wirtschaft
  • CollectIQ
    • Über CollectIQ – Stimmen, die nicht im Mainstream mitschwimmen
    • Die Autoren bei CollectIQ
    • Blog
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Mitteilung an CollectIQ – Kontakt, Artikel einreichen
  • Gastartikel
Suche
CollectIQ
Menü schließen
  • Themen
    • Allgemein
    • Geschlechterdebatte
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
      • Bildung
    • Wirtschaft
  • CollectIQ
    • Über CollectIQ – Stimmen, die nicht im Mainstream mitschwimmen
    • Die Autoren bei CollectIQ
    • Blog
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Mitteilung an CollectIQ – Kontakt, Artikel einreichen
  • Gastartikel
CollectIQ
Suche Menü umschalten
20. April 20128. Mai 2025Wissenschaft

Hätte Einstein heute in Deutschland eine Chance?

Die Exzellenzförderung führt mit Großprojekten vorwiegend zur Auswalzung bekannten Wissens, kaum zu wirklich neuartigen Erkenntnissen. Deren Entdeckung bleibt wie eh und je Individuen […]

19. April 20124. August 2024Gesellschaft

Government Failure – ein Tabu deutscher Sozialwissenschaften

Eine der erstaunlichsten Lücken politikwissenschaftlicher und ökonomischer Forschung betrifft das Versagen von Regierungen. Regierungen treten regelmäßig an, um „ihre Kraft dem Wohle […]

18. April 20124. August 2024Gesellschaft

Lebenslanges Lernen und lebenslange Steuern: Die Systematik hinter der sozialen Ungleichheit

Im Jahre 2000 hat die Europäische Union im Rahmen ihrer Lissabon-Strategie das “Lebenslange Lernen” als Möglichkeit entdeckt, um rund 7 Milliarden Euro […]

18. April 20128. Mai 2025Wissenschaft

Exzellenz als Fake

excellent

Wie im Sog der Exzellenzinitiative die deutsche Universität ihre Unabhängigkeit und die Wissenschaft ihre Freiheit verliert. Wissenschaft wurde früher, entsprechend dem Humboldt’schen […]

17. April 201212. August 2024Geschlechterdebatte

Prof. Walter Hollstein: Über die (Selbst)Verdammung der Männer

Interview mit Prof. Dr. Walter Hollstein, Soziologe und Männerforscher Alexander Ulfig: Herr Professor Hollstein, Sie gelten als der führende Männerforscher im deutschsprachigen […]

17. April 201230. Juli 2024Wissenschaft

Autoritative Hochschul- und Gleichstellungspolitik

justitia

Die Normierung der Frauen- und Gleichstellungspolitik im Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) in der Fassung vom 24. Juni 2002 Einleitung Mit dem NHG von […]

16. April 201212. August 2024Gesellschaft

Diskriminierungen – individuell oder kollektiv?

Die Frage, was Gerechtigkeit bedeutet, beschäftigt Menschen seit Jahrtausenden. In der Gegenwart konkurrieren kollektivistische Auffassungen, denen zufolge die Gruppenzugehörigkeit für die Beurteilung […]

16. April 20124. August 2024Politik

Parteienfinanzierung: Wenn das “Gemeinwohl” in die eigene Tasche fließt

Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Befördert vom Bundesverfassungsgericht und einer Rechtsprechung, die an Tagträume erinnert, hat sich in der deutschen Staatsrechtslehre ein Bild […]

14. April 20124. August 2024Gesellschaft

Das Dritte Reich: Die Unterdrückung der Bevölkerung war gar nicht notwendig

Zuerst erschienen auf Sciencefiles.org Die Frage, wie die Nationalsozialisten an “die Macht” kommen konnten und wie sie sich an “der Macht” halten […]

13. April 20123. August 2024Geschlechterdebatte

Andreas Kraußer: „Die Grünen werden nicht von bedrohten ‚Opel-Männern‘ reden“

Die geschlechterpolitische Initiative MANNdat legte dieser Tage ihren Zweiten Bericht zur Situation von Jungen und Männer in Deutschland (2012) vor, der maßgeblich […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 72 73 74 … 77 >

RSS Aufklärung heute

  • Zum zweiten Jahrestag des Massenmords vom 7. Oktober
  • Chemie-Nobelpreis geht an 3 Materialwissenschaftler
  • Etikettenschwindel beim Heizungsgesetz: Bundesregierung hält an Transformationskurs fest
  • Aufmärsche zur Hamas-Rettung gegen den Westen: Die Muslim-Bruderschaft demonstriert, was sie mit ihren Kulturkriegern kann
  • Der Friedensprozeß im Nahen Osten

RSS Gender.Diskurs

  • Über die “geschlechtergerechte Sprache” – Ein Dialog mit einer KI
  • Artikel: „Es gibt nur zwei biologische Geschlechter. (…)”
  • Birgit Kelle: “Gibt es ein Recht auf Kinder?” | Podcast | Buchtip
  • Webtip: Genderfrei.org zur Sprache
  • Symposium: “Das Meer der Lüge, die woke Blase und Propaganda-Methoden” – Erste Videos
© 2025 CollectIQ. Stolz präsentiert von Sydney