Spezifische Schwierigkeiten, mit denen Jungen in der Schule konfrontiert sind, werden von Erwachsenen noch immer umdefiniert – Jungen hätten keine Probleme, sondern wären ein Problem. Ein aktuelles Beispiel dafür liefert der Spiegel. Angesichts solcher Umdeutungen werden wir als Erwachsene unserer Verantwortung gegenüber Kindern schon lange nicht mehr gerecht.
„ Mit Verlaub, aber selten hat mir ein Text bei SPON soviel Anlass dazu gegeben, mich zu echauffieren.“ Das schreibt ein Kommentator über Silke Fokkens Spiegel -Artikel Jungs haben es schwer? Mädchen erst recht! vom 5. Juni 2017. Auch Christian Schmidt, in dessen Blog Alles Evolution der Text diskutiert wurde , zitiert diesen Kommentar. Ich aber hätte dort so viel dazu schreiben können, dass ich lieber gleich einen eigenen Artikel daraus gemacht habe. Denn es ist ein seltsamer Text, der aber gerade in seinen offensichtlichen Fehlern dabei hilft zu verstehen, wie eines der dringendsten schulpolitischen Probleme der letzten Jahrzehnte bis heute für die Schulpolitik bedeutungslos bleiben konnte: Das Abrutschen von Jungen in der Schule .
In Förder- und Hauptschulen sind Jungen weit überrepräsentiert, auf Gymnasien und beim Abitur weit unterrepräsentiert. Sie müssen nachweislich für gleiche Noten oder für Gymnasialempfehlungen bessere Leistungen bringen als Mädchen.
Und: Jungen begehen drei Mal häufiger Selbstmord als Mädchen.
Fokken erwähnt Schwierigkeiten von Jungen kurz:
Von einer Jungskrise war die Rede. Und ja, wenn Jungen an Lehrer geraten, denen ausmalfreudige Mädchen am liebsten sind, kann das schwierig werden.“
Warum Anekdoten allemal mehr aussagen als Statistiken
Die Spiegel-Autorin dampft hier ein ernsthaftes allgemeines, statistisch nachweisbares Problem zum Ärgernis schrulliger Vorlieben einzelner Lehrer an Grundschulen ein. So kann sie dann gleich darauf auch klarstellen, dass die Statistik ganz gewiss falsch sein müsse und mit ein paar anekdotischen Evidenzen ganz leicht aus dem Weg geräumt werden könne.
Statistisch betrachtet ist das alles richtig – und trotzdem falsch. Statistiker werten Zahlen aus, Eltern hören sich den Schulfrust ihrer Kinder an, und da haben Töchter mindestens genau so viel zu bieten wie Söhne.“
Schlagendes Beispiel: Der letzte „ Kneipenabend mit anderen ‚Mädchenmüttern'“. Als wäre es eine ganz absurde Vorstellung, dass Statistiken, über Jahre hinweg erhoben, gesichert, ausgewertet und verglichen, aussagekräftiger sein könnten als die Erfahrungen eines beliebigen Mütter-Stammtisches.
Beliebig ist er bei näherem Hinsehen jedoch keineswegs. Ich kann mir jedenfalls kaum „ Kneipenabende von Jungenvätern“ vorstellen, in denen Väter sich gegenseitig in dem Gefühl aufputschten, Jungen würden gegenüber Mädchen in der Schule beständig benachteiligt. Was jedoch Mütter denken, ist für Fokken allemal ganz selbstverständlich ein tieferes Wissen als alle statistischen Daten.
Zum Beispiel müsse Lea immer neben dem unruhigen Thorben sitzen, obwohl es sie selbst störe. Eine seltsame Begründung hätten die Lehrer:
Torben verhalte sich dann ruhiger, und Lea könne ihm helfen, sagt sie. Lea habe sich zwar etwas verschlechtert, aber Torben sei neben ihr besser geworden.“
Das stimmt so vermutlich. Natürlich versuchen Lehrkräfte, die Sitzordnung so zu mischen, dass nicht sämtliche verhaltensauffällige Schüler und Schülerinnen an einem Tisch zusammen kommen. Das hat allerdings mit Mädchen und Jungen wenig zu tun.
Ich setze mal ein paar anekdotische Evidenzen aus der Erfahrung eines Lehrers dagegen. Schon vor etwa zehn Jahren hatte ich mit einer Kollegin darüber gesprochen, dass Mädchen in früheren Zeiten als „Sozialpuffer“ genutzt worden wären, um die unruhigen Jungen etwas zu besänftigen. Ihre Antwort: „ Das muss aber schon sehr lange her sein.“
Tatsächlich sind Mädchen sozial nicht weniger auffällig als Jungen, allenfalls anders. Während Jungengruppen in aller Regel auch scharfe Konflikte relativ schnell nach einer Klärung vergessen, werden sie in Mädchengruppen endlos weiter getragen – als hätten sie einen Wert an sich. Während Jungen in aller Regel zufrieden sind, wenn sie eine Hackordnung in der Klasse errichtet und geklärt haben, lassen Mädchengruppen, die sich auf Einzelne eingeschossen haben, keine Ruhe, auch wenn ihr Opfer schon längst sichtbar nicht mehr weiter kann.
Die schlimmste Klasse, die ich als Lehrer jemals erlebt habe, bestand zu zwei Dritteln aus Mädchen.
Natürlich sind auch das Verallgemeinerungen, und ich habe sowohl unter Mädchen als auch unter Jungen weitaus mehr engagierte, mitfühlende, sozial sensible Kinder und Jugendliche erlebt als sozial Auffällige. Wer aber, wie Fockken, mit Klischees argumentiert, muss sich klar sein, dass sie auch die Gegenklischees aufruft.
Die Schulen sind richtig, nur die Jungen sind falsch
Tatsächlich aber lenkt das Eine wie das Andere vor allem von einem anderen Problem ab. Nach dem Eindruck sämtlicher Kollegen, mit denen ich darüber gesprochen habe, nimmt die Zahl verhaltensauffälliger Schüler und Schülerinnen deutlich zu. Gleichzeitig bekommen die Schulen mit regelmäßig erneuerten Prüfungs-, Oberstufen- oder sonstigen Verordnungen beständig mehr zu tun, müssen zur Zeit mit miserabler personeller Ausstattung auch noch Inklusion von Förderschülern und Integration von Flüchtlingen leisten.
Es fehlt rundweg an kompetenten Schulpsychologen, Sozialarbeitern, Experten für Elternarbeit. Lehrkräfte müssen heute nebenbei immer auch sozialpsychologisch tätig sein, und das ist absurd. Das lässt sich am Gegenbeispiel leicht illustrieren: Wie wäre es wohl umgekehrt, wenn Psychotherapeuten die Aufgabe bekämen, sie müssten in einer Therapie ihren Klienten nebenbei auch noch unbedingt Mathematik, Geschichte und Englisch beibringen?
Fokken lenkt von solchen Strukturproblemen der Schule ab, indem sie Geschlechterprobleme daraus macht, die sie dann – wie das in Geschlechterdebatten durchaus zum guten Ton gehört – mit simplen Ressentiments gestaltet.
Dieses doppelte Problem – das Einkochen allgemeiner, dringender Fragen auf Geschlechterfragen, das Einkochen von Geschlechterfragen auf das Sammeln von Ressentiments – prägt auch ihre anderen Beispiele: Jungen würden bei Gruppenreferaten nicht mitarbeiten, dann aber dieselben Noten bekommen wie die fleißigen Mädchen, die natürlich die ganze Arbeit machten. „ Warum Referate immer an Mädchen hängenbleiben“ – die URL des Artikels legt nahe, dass das sogar der ursprüngliche Titel des Textes war.
„Die Mädchen verteilen Aufgaben für zu Hause, auch an die Jungen. Sie erledigen ihren Part aber nicht.“ Wäre es vielleicht, um einmal eine ganz und gar unwahrscheinliche Idee einzuwerfen, unter Umständen denkbar, dass die Jungen sich einen eigenen Part vorgestellt hatten und sich ihn nicht einfach von den Mädchen zuteilen lassen wollten?
Tatsächlich verdeckt Fokkens Fantasie der faulen Jungen die sachlich wichtige Frage der Organisation und Bewertung von Gruppenarbeiten, vor allem aber die der Organisation von Kooperation zwischen Menschen, die radikal unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Das wiederum ist überhaupt kein spezifisches Problem der Schule, sondern prägt auch andere Bereiche der Gesellschaft – und auch in der Schule ist es zunächst eines der Erwachsenen, der Lehrkräfte wie der Eltern.
Die erwachsene Autorin aber macht daraus moralisierend ein Problem, als dessen Ursache sie eine bestimmte Gruppe von Kindern identifiziert. Geschlechterressentiments als Mittel Problemverschiebung, auf Kosten von Jungen.
Schon im nächsten Absatz echauffiert sich Fokken dann, als wäre nichts gewesen, über eine Sportlehrerin, die eine Klasse zum Fußballspielen in eine bessere und eine schlechtere Gruppe einteilt – und die dabei der besseren Gruppe fast ausschließlich Jungen, der schlechteren fast ausschließlich Mädchen zuweist. Das Leistungsprinzip, das sie eben noch so empört vermisst hatte, steht nun plötzlich als ungerecht, gar als Akt der Brutalität da, sobald es sich nicht zu Lasten von Jungen, sondern zu Lasten von Mädchen auswirkt.
Vom Krieg gegen die Jungen
Fokken beschäftigt sich also nicht mit der Situation der Kinder, weder mit der von Mädchen noch mit der von Jungen. Sie fantasiert einfach Klischees aus totgelaufenen Diskursen Erwachsener in die Kinder hinein.
Was lernen unsere Töchter da eigentlich in der Schule? Dass sie sich als Mädchen gefälligst sozial verhalten und eigene Interessen zurückstellen sollen? Dass Jungen die Lorbeeren für die Arbeit der Mädchen einheimsen dürfen? Sollen Mädchen (und Jungen) so auf die Berufswelt vorbereitet werden?“
Alte feministische Klischees vom faulen, schmarotzenden Geschlecht der Männer, recycelt und auf Jungen projiziert: Frauen leisteten die Arbeit, Männer bekämen die Lorbeeren, Frauen hielten soziale Beziehungen aufrecht, Männer wären sozial unterkompetent, Frauen stellten eigene Interessen zurück, Männer schöben eigene Interessen nach vorn – und bei den Kindern sei es halt genauso.
So ist der kurze Text gleich von vier Grundfehlern geprägt: Fokken reduziert dringliche allgemeine Fragen auf Geschlechterfragen – sie reduziert Geschlechterfragen auf Ressentiments – sie hämmert das Geschlechterverhältnis insgesamt in Klischees – und sie projiziert diese ressentimentgeladenen Geschlechterklischees dann auf Kinder und Jugendliche.
Schulen – und auch Eltern, die an der Kooperation mit den Schulen ihrer Kinder interessiert sind – können damit nichts anderes anfangen, als von den realen Problemen, mit denen sie konfrontiert sind, abzulenken.
Denn für die deutlichen Schwierigkeiten von Jungen gibt es schließlich Erklärungen, die überhaupt nicht auf Geschlechterressentiments zurückgreifen müssen. Wenn Kinder in Familien, in Kindergärten und Schulen eine weitgehend weibliche Erwachsenenwelt erleben, dann entwickeln Mädchen ihre Identität weitgehend im Rahmen dieser Erwachsenenwelt – Jungen hingegen müssen dafür den Rahmen verlassen, müssen sich gegen die Erwachsenenwelt entwickeln, die sie erleben, und sich ihr entziehen.
Wer dann Jungen schlicht als faul und widerborstig beschreibt, der konfrontiert Kinder nicht nur selbstverständlich mit den Problemen, die sich aus den Entscheidungen Erwachsener ergeben – sondern er, oder sie, schiebt den Kindern auch noch ebenso selbstverständlich die Verantwortung für diese Probleme zu. Seit Jahren schon kann dieses Argumentations-Muster trotz seiner offenkundigen Feindseligkeit aufrecht erhalten werden, weil es sich mit vertrauten Geschlechterressentiments paart: ein Beleg dafür, wie tief verwurzelt diese Ressentiments für uns sind.
Ob nun Probleme, die Schulen selbst produzieren – oder Probleme, mit denen Schulen von außen konfrontiert werden: In der Perspektive von Fokkens Töchtermütterstammtisch würden sie weitgehend verschwinden, wenn nur die Jungen nicht wären. Die hohe Selbstmordrate von Jungen korrespondiert auf unheimliche Weise mit solchen Fantasien.
Schon lange haben wir den Punkt verpasst, an dem es höchste Zeit gewesen wäre, dass Erwachsene sich auch ihrer Verantwortung gegenüber Jungen wieder erinnern. Stattdessen leben wir selbstverständlich damit, dass diese Verantwortung nicht wahrgenommen wird. Die Folgen dieser Ignoranz werden dann ideologisch eingefangen: von massenmedial verbreiteten Texten wie denen Fokkens über Beiträge in öffentlich-rechtlichen Sendern bis hin zu akademischen Schriften , die zwar wissenschaftlich fragwürdig sind, aber politisch opportune Ergebnisse liefern.
In Schulen hingegen ist es schon lange selbstverständliches Allgemeingut, dass mehr männliche Lehrkräfte gebraucht werden – ganz unabhängig von allen Quotenkalkülen oder gar maskulistischen Überzeugungen, einfach aufgrund pragmatischer Überlegungen. Politisch aber ist dieses Problem weiterhin völlig uninteressant.
Dabei wird es sich noch deutlich verschärfen – auch die Lehramtsstudierenden sind in weit überwiegendem Maße weiblich. Ein Männeranteil von einem Fünftel in einem schulpädagogischen Seminar ist schon viel. Doch nirgends sind Versuche erkennbar, mehr Männer für den Job zu gewinnen – oder zu überlegen, warum der Lehrerberuf, der einmal zu guten Teilen ein Männerberuf war, heute so viele Männer abschreckt.
Ich bin vor einer Weile bei einer Veranstaltung der Deutschen Schachjugend gewesen und war erstaunt, wie groß die Mühe ist, Mädchen für den Sport zu begeistern: Werbung, die sich direkt an Mädchen richtet – Mädchentage – gezielte Ermutigungen – T-Shirts für schachspielende Mädchen… Ich finde das überhaupt nicht schlecht, Schach ist nun einmal faszinierend, und es wäre schade, wenn Mädchen sich dafür nicht interessierten – nur weil der Mädchenanteil notorisch klein ist.
Wäre es dann aber nicht umso wichtiger, Männer für den Beruf des Lehrers zu gewinnen, wo sie dringend gebraucht werden? Für die Arbeit in Aufsichtsräten nämlich ist es kaum relevant, welchem Geschlecht die Menschen angehören, die sie verrichten – gleichwohl haben wir dort eine Frauenquote, die mit großem medialen Aufwand eingeführt wurde. Für die Arbeit an Schulen hingegen ist es sehr wichtig, dass die Kinder dort Frauen und Männer erleben – zumal viele auch kaum Kontakt zu ihren Vätern haben. Hier aber ist es für die Bildungspolitik und die Universitäten kaum einmal von Interesse, auch nur die Frage zu stellen, warum eigentlich so wenige Männer diesen Beruf wählen.
Wer dann auch noch stattdessen die Mär von den faulen Jungen verbreitet, die sich auf Kosten der arbeitssamen Mädchen durch die Schule schmarotzen würden – der richtet sich mitsamt dem eigenen Desinteresse in Schützengräben häuslich ein. Dann aber ist die harsche, aus dem Englischen übernommene Formulierung vom „ Krieg gegen die Jungen“ zutreffend: Erwachsene wie Fokken führen einen Krieg gegen Kinder, weil sie nicht bereit sind, ihre eigenen Vorurteile zu überprüfen und von liebgewonnenen politischen Klischees Abschied zu nehmen.
Der Beitrag erschien zuerst auf Lucas Schoppes Blog man-tau.com